Einfache Rückgabe der Ware.
Die Veilchenmütze aus 100% natürlicher Schafwolle - Lammwolle hält Ihr Baby angenehm warm. Eine natürliche, weiche und vor allem sehr warme Mütze, die Sie sowohl an einem windigen als auch an einem frostigen Tag tragen werden. Handgefertigt aus 100% Wolle, mit niedlichen Ohren, Öko-Leder-Logo und ästhetischem Besatz. Die Mütze kann mit Kordeln gebunden werden.
100% Wolle - Lammfell
Ein weicher, warmer, flauschiger und dichter Stoff. Es hat eine "gewippte" Struktur. Die aus dieser Wolle hergestellten Produkte zeichnen sich durch hohe Verarbeitungsqualität, Weichheit und Elastizität aus. Lämmchenwolle hat ein höheres Flächengewicht, eine bessere Wärmeübertragung und Speicherfähigkeit, und die natürlich gedrehten Haare des Materials garantieren Flauschigkeit. Sie hat ein sehr hohes Wärmerückhaltevermögen und bietet einen hervorragenden Kälteschutz. Durch den Mechanismus des Schrumpfens und Ausdehnens hat die Wolle eine hohe Luftdurchlässigkeit - dadurch wird der Feuchtigkeitstransport verbessert und die Haut atmet besser. Dank des natürlichen Rohstoffs und der geeigneten Stricktechnik sammeln sich in Schafwollprodukten kein Staub und kein Schweiß an - so werden die Voraussetzungen für die Entwicklung von Hausstaubmilben beseitigt. Sie halten eine konstante Körpertemperatur aufrecht und reizen die Haut nicht (antiallergisches Produkt). Es ist einfacher zu verwenden und zu pflegen, da es seine Struktur im Laufe der Zeit nicht verändert, da es von Anfang an wie ein Schafsfell aussieht.
Pflege
Wolle sollte nach Möglichkeit nicht gewaschen werden. Waschvorgänge beeinträchtigen die Abnutzung und verändern die Struktur der Wollfasern, weshalb wir von häufigem Waschen abraten. Wir empfehlen eine sorgfältige Handwäsche bei einer Temperatur von maximal 30°C. ACHTUNG: Waschen Sie das Kleidungsstück nicht in der Waschmaschine, auch wenn diese ein spezielles Programm für Handwäsche oder Wolle hat. Verwenden Sie nur Waschmittel, die für Wolle geeignet sind. Achten Sie darauf, dass die Wassertemperatur beim Waschen und Spülen gleich bleibt. Vermeiden Sie langes Einweichen, Reiben und Auswringen von Wolle. Eine schonende chemische Reinigung ist erlaubt. Nicht bleichen, bügeln, schleudern, trocknen oder hitzetrocknen, da Wolle schrumpfen und verfilzen kann.
Wir empfehlen das Trocknen in horizontaler Lage. Wollprodukte zeichnen sich durch das ständige Vorhandensein von losen Fasern aus. Vor dem Gebrauch empfiehlt es sich, lose Fasern von der Oberfläche des Produkts zu entfernen (Lüften, Ausklopfen), während des Gebrauchs kann das Produkt mit einer weichen Bürste sanft abgebürstet werden. Das Produkt darf nicht stark verschmutzt werden. Vermeiden Sie den direkten Kontakt des Flors mit erhitzten Oberflächen (z. B. Heizkörpern). Wollprodukte haben einen spezifischen Geruch - es wird empfohlen, das Produkt zu lüften, bis dieser Geruch nachlässt.